Hintergründe zum Buch
Im Jahr 2000 reist ein junger Mann aus Elsterwerda nach Indonesien, zur Hochzeit seiner langjährigen Brieffreundin. Das wäre an sich nichts Außergewöhnliches, wäre Mike Alsdorf nicht mit dem festen Willen zurückgekommen, den Kindern dieses Landes zu helfen.
Er gründet den Kinderhilfsverein „Kinderhilfe Indonesien e.V.“
Nun, viele Reisen später, beschreibt er seine persönlichen Erlebnisse in diesem Buch. Die Mischung aus Reiseberichten mit anrührenden, skurrilen, lustigen und traurigen Begebenheiten, aber auch ernsten Betrachtungen über politische und gesellschaftliche Missstände, ergibt eine kurzweilige Lektüre zum Schmunzeln und Nachdenken. Ein Buch für Indonesienfans, Freunde fremder Kulturen, Reiselustige, Abenteurer, andere Vereine und einfach für jeden, der lesen möchte, wie viel man mit einfachen Mitteln und viel Herz erreichen kann.
Als der Autor Mike Alsdorf im Jahr 2000 das erste Mal nach Indonesien reiste, ahnte er noch nicht, welchen Werdegang er einschlagen würde und wie diese Reise sein Leben verändern wird. Bereits auf dieser ersten Reise lernte er Freunde fürs Leben kennen und empfand großes Glück, bei den Menschen so willkommen zu sein. Zahlreiche weitere Reisen nach Asien und speziell nach Indonesien zeigten ihm, dass jeder seinen Teil zum Leben leisten kann.
Er entdeckte eine faszinierende Kultur, eine berauschende Natur, beeindruckende Traditionen und liebenswerte Menschen. Zugleich war jede Reise ein Abenteuer.
Seine Reisen, seine Eindrücke und Erlebnisse schildert Mike Alsdorf auf anschauliche Weise. Gerade bei den Reiseberichten, die so nah und emotional geschrieben sind, glaubt der Leser, direkt mit dabei zu sein und eine Entdeckungsreise zu einer fremden Kultur zu unternehmen. Kommen Sie mit, begleiten Sie den Autor – bei seiner Liebeserklärung an ein wunderbares Land.
Bericht im Elbe-Elster-Fernsehen
Anzeige SonntagsWochenBlatt
22.07.2017
Anzeige SonntagsWochenBlatt
04.02.2018
"SCHREIB WAS" - das Literaturmagazin
Eine Doppelseite über mein Indonesienbuch in der österreichischen Sonderausgabe Weihnachten 2021 "Schreib was":
26. LiteraTour zwischen Elbe und Elster vom 20.-27.03.2022 des Landkreises Elbe-Elster
Durch die Organisatoren der LiteraTour-Veranstaltung, die Stadt Elsterwerda und die Stadtbibliothek Elsterwerda, erhielt ich die Möglichkeit, mein Buch über Indonesien bei einer Buchlesung zu präsentieren.
Frankfurter Buchmesse 2023
Mitte Oktober öffnete wieder die alljährliche Frankfurter Buchmesse ihre Pforten. Mit am Start war auch unsere Kinderhilfe. Zum ersten Mal nahmen wir aktiv Teil an der Livro-Gemeinschaftsausstellung.
Bereits vorab hatten mehr als 7.000 Buchhandlungen und Verlage den Livro-Ausstellungskatalog erhalten. Damit hat auch unser Titel nicht nur Sichtbarkeit bei den Besuchern der Frankfurter Buchmesse, sondern auch in der gesamten Buchbranche.
Mit unserem ersten Buch „Indonesien – Abenteuer Kinderhilfe“ waren wir während der Messe am Livro-Gemeinschaftsstand als Aussteller vertreten.