top of page

Urlaubsreise einmal anders

Autorenbild: kinderhilfe-indkinderhilfe-ind

Nachdem Anna bereits im Jahr zuvor an verschiedenen Schulen in unserer Region Banyumas den Kindern Englisch unterrichtet hatte, besuchte sie auch in ihrem diesjährigen Urlaub Schulen, um den Schülern die Fremdsprache näher zu bringen.

Anna startete auch gleich ein neues Projekt für unsere Kinderhilfe. Dazu hatten wir vor ihrer Reise Kontakt und tauschten uns aus. Es sollte dabei um das Thema „Umweltverschmutzung durch Plastik“ gehen. Ein extrem wichtiges Thema, insbesondere auch in Indonesien.

Durch Recherchen im Internet bin ich auf eine Organisation aus Bali aufmerksam geworden, die dieses Umweltthema den Kindern aufzeigt. Also fragte ich dort an und zum großen Glück konnten wir ein Paket mit indonesisch-sprachigen Büchern erhalten, welches direkt von Bali zu uns nach Purwokerto geschickt wurde.

Die neuen Booklets gefallen den Kindern. Anna und Hardy klären auf zum Thema Plastikmüll und überreichen umweltfreundliche Stoffbeutel.

Diese Booklets sind ganz gezielt auf Kinder zugeschnitten und erzählen kurzweilige Geschichten über das Thema Plastikmüll-Vermeidung. Alles passte auch zeitlich, so dass Anna diese Booklets bei Ihrem Unterricht verwenden und verteilen konnte.

Die Schulen äußerten sich mir gegenüber sehr herzlich über Anna`s Engagement. Auch dieses Jahr hieß es, dass man Anna am Liebsten da behalten möchte. Ein wunderbares Kompliment.


Um sich selbst ein genaueres Bild von der Umweltproblematik zu verschaffen, besuchte Anna, gemeinsam mit unserem indonesischen Mitarbeiter Hardy, eine Fabrik für die Sammlung und Verwertung von Plastikartikeln. Erschreckend und unglaublich, zu sehen, wieviel Müll hier zusammen getragen wird.

Anna hat diesem neuen Projekt einen Slogan gegeben: Indonesia - wake up now!


Anna besuchte auf Ihrer Reise natürlich auch ihre Patenkinder und hatte mit ihnen eine wunderschöne Zeit.

Herzlichen Dank liebe Anna, dass du deine Patenkinder besucht und den Kleinen damit eine große Freude und Überra­schung bereitet hast. Dein neues Projekt ist super angekommen und wird weitergeführt. Schön, dass Du uns dabei so tatkräftig unterstützt. Denn das Problem Plastikmüll ist groß und bedarf weiterer Schritte. Wichtig ist zunächst, und das hast Du gezielt gemacht, den Kindern diese Problematik anschaulich näher zu bringen. Danke dafür!

Ohne Bildung gibt es keinerlei Verbesserung und erst recht keine Nachhaltigkeit.



 
 
 

Comments


Rechtliches
Zentrale

Kinderhilfe Indonesien e.V.

Dreskaer Weg 18

04910 Elsterwerda

Deutschland

Kontakt:

verein@kinderhilfe-indonesien.de

Spendenkonto

Kinderhilfe Indonesien e.V.

Sparkasse Elbe-Elster

IBAN: DE04180510003420160010

BIC: WELADED1EES

Transparenz:

100% ehrenamtlich!

Steuerinformationen

Der Verein Kinderhilfe Indonesien e.V. ist wegen Förderung mildtätiger und als beson-ders förderungswürdig anerkannter gemein-nütziger Zwecke nach dem Freistellungsbe-scheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaft-steuerbescheid des Finanzamtes Calau, St.-Nr. 057/143/03092, vom 09.08.2019 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Ge-werbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung mildtätiger und als beson-ders förderungswürdig anerkannter gemein-nütziger Zwecke verwendet wird. Registerge-richt: Amtsgericht Cottbus Registernr: VR 4738

  • Grey Facebook Icon
  • Grau YouTube Icon
Spende über PayPal tätigen

© 2018 by Kinderhilfe Indonesien e.V.

bottom of page